Atma
World Peace Mission

Mit den offenen Flügeln des Schwans
senden wir Frieden aus unseren Herzen
in die Welt hinaus.
Friedensgebet
Oh Göttlicher Vater, oh Göttliche Mutter!
Möge unser Atem eins werden mit Dir.
Möge das göttliche Licht mein Herz erleuchten und
meine Seele mit Frieden erfüllen.
Möge dieses Licht in meinem Herzen jeden Gedanken leiten.
Mögen unsere Herzen, unsere Seelen, unser Atem sich
zu einem göttlichen Ozean des Friedens vereinen.
Frieden in der Welt, Friede den Menschen auf Erden.
Amen
(Swami Aliyananda Paramahansa)



Kriya-Yoga

KRIYA-YOGA:
Die höchste geistige Wissenschaft der Yoga-Meditation. Durch Mahavatar Babaji den Menschen zugänglich gemacht, von Paramahansa Yogananta (Autobiographie eines Yogie) in den Westen gebracht und von Aliyananda in Europa gelehrt.


Jürgen Dreißig – Wortbilder
Innerhalb der Religionen der Welt ist es nie in Vergessenheit geraten, dass Worte und Bilder, Buchstaben und Symbole als Ausdruck des Geistes einen gemeinsamen Ursprung besitzen. Am Anfang war das Wort, schreibt der Evangelist Johannes, und weißt damit auf den Ursprung der Schöpfung hin, wie er in der hebräischen Heiligen Schrift des Judentums beschrieben ist. Auf dem Wege der Inspiration, der Imagination und der Intuition wird diese ursprüngliche Einheit in Gott dem Menschen wieder offenbar. Mit den Möglichkeiten der Kunst kann sie darüber hinaus auch für andere sichtbar gemacht werden. Das Geistige gewinnt Gestalt und prägt sich dem Leben wiederum ein.
Was die vorliegenden Wortbilder und deren Schöpfer, Jürgen Dreißig, betrifft, so ist damit schon viel gesagt. Er ist sicher zuallererst Künstler. Ein umfangreiches und vielgestaltiges Werk legt davon Zeugnis ab. Aber er ist, gerade als Künstler, zugleich auch Vermittler von geistigen Tatsachen und Inhalten der geistigen Welt, deren Existenz und Bedeutung für die Zukunft des Menschen und des Kosmos in unserer Zeit der Entscheidung außer Frage steht. Der Künstler selbst erlebt das Eintreten des Wortes ins Bild und die Verwandlung des Buchstabens ins Symbol als eine Fühlungnahme zum göttlichen Ursprung in uns. Ohne einer Kirche oder religiösen Gemeinschaft anzugehören, erfährt er die schöpferische Auseinandersetzung immer wieder als einen Wandlungs- und Reifeprozess der eigenen Seele auf dem Wege zu Gott.
Uwe Nösner, Dezember 2013
Service Details
We Focus To Make Your Walls Beautiful
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Enim tortor at auctor urna nunc. Turpis in eu mi bibendum. Feugiat vivamus at augue eget arcu dictum varius duis at. Id aliquet lectus proin nibh nisl. Egestas integer eget aliquet nibh praesent tristique.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Lacus sed viverra tellus in hac habitasse platea dictumst.
Neque aliquam vestibulum morbi blandit. Pellentesque elit ullamcorper dignissim cras. Eu tincidunt tortor aliquam nulla facilisi cras fermentum odio. Malesuada pellentesque elit eget gravida. Urna condimentum mattis pellentesque id nibh tortor id. Phasellus vestibulum lorem sed risus. Erat nam at lectus urna duis convallis. Ridiculus mus mauris vitae ultricies leo integer. Commodo nulla facilisi nullam vehicula ipsum a arcu.

Neque aliquam vestibulum morbi blandit. Pellentesque elit ullamcorper dignissim cras. Eu tincidunt tortor aliquam nulla facilisi cras fermentum odio. Malesuada pellentesque elit eget gravida. Urna condimentum mattis pellentesque id nibh tortor id. Phasellus vestibulum lorem sed risus. Erat nam at lectus urna duis convallis.
Ridiculus mus mauris vitae ultricies leo integer. Commodo nulla facilisi nullam vehicula ipsum a arcu. Phasellus vestibulum lorem sed risus ultricies tristique nulla aliquet enim. Metus aliquam eleifend mi in nulla posuere sollicitudin aliquam. Purus sit amet volutpat consequat mauris nunc congue. Ornare massa eget egestas purus viverra accumsan in nisl. Adipiscing tristique risus nec feugiat in fermentum. Tortor posuere ac ut consequat semper viverra.